Unter dem Begriff Physikalische Therapie versteht man das zu Nutze machen von physikalischen Reaktionen des menschlichen Körpers auf von außen angewande Reize.
Dies kann durch klassische Massage, Bindegewebsmassagen oder Wärmeanwendungen wie z.B.
(thermische Reize) ausgeführt werden.
Die dadurch entstehende Mehrdurchblutung des Gewebes wirkt sich positiv auf Regeneration und Schmerzereignisse aus.
Weitere Formen der Physikalischen Therapie sind Eis und Kältebehandlungen (Kryotherapie) sowie Elektro- und Ultraschallbehandlung.
Im Weiteren kann man medizinische Bäder und Kneipsche Güsse auch zur physikalischen Therapie zählen. Es wird dort von Hydrotherapie gesprochen.
Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Manualtherapie
Wehrle-Ritter & Adler
Fabrik Sonntag 5b
79183 Waldkirch
Telefonsprechzeiten:
MO - FR 8.00 - 13.00 Uhr